> 4 Vorteile von Gewächshäusern und Frühbeeten

4 Vorteile von Gewächshäusern und Frühbeeten

Selbstversorgung liegt heutzutage immer mehr im Trend: Selbstangebautes Obst und Gemüse schmeckt einfach besser! Und was, wenn wir es das ganze Jahr über genießen können? Ein Traum! Mit Gewächshäusern und Frühbeeten können Hobbygärtner heute bereits mit Vorsprung ins Gartenjahr starten und die Gartensaison bis in den späten Herbst verlängern.


Unter den zahlreichen Vorteilen von Gewächshäusern und Frühbeeten finden wir:

1) Verlängertes Gartenjahr

Gewächshäuser und Frühbeete verlängern das Gartenjahr bis in den Herbst hinein. Sobald die härteste Kaltfront vorbei ist, wird hier nämlich schon der erste Salat angebaut, da die warme Haube des Treibhauses die Sprösslinge vor unbehaglichen Temperaturen schützt. Sobald es wärmer wird, wächst das Gemüse dann im Garten weiter. Im Winter können Gewächshäuser und Frühbeete zur Lagerung verwendet werden: In Erde eingebettet werden Kohl, Möhren, Sellerie & Co. hier viele Wochen lang aufbewahrt. Durch das frühe Ausbringen der Aussaat verlängert sich auch die Erntephase. Somit hat man länger Freude am Eigenanbau und kann die Produkte der eigenen Ernte dauerhaft genießen.


2) Überwinterung und leichte Aufzucht von nicht winterharten Pflanzen

In einem Gewächshaus bzw. Frühbeet können auch empfindlichere Sorten überwintern. Unter dem Glasdach wärmt die Sonne Luft und Erde auf: So können Pflanzen wachsen und gedeihen, auch wenn es draußen bitterkalt ist. Außerdem wird durch das warme Klima auch die schnellere Reife von wärmeliebenden Gemüsepflanzen gefördert. Für Hobbygärtner und für Gärtner aus Leidenschaft ist es somit möglich, bereits im Frühjahr wärmebedürftige Gemüsesorten wie Tomaten oder Gurken anzupflanzen.


3) Pflanzenschutz

Auch bei dem schlechtesten Wetter schützen Treibhäuser ihren Inhalt zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Außerdem wird im Gewächshaus der Ungezieferbefall weitgehend vermieden, was die Pflanzenpflege bedeutend erleichtert. Auch Schnecken sind nicht zu sehen, da sie aufgrund der baulichen Barrieren den Weg ins Gewächshaus sehr viel schwieriger finden.


4) Gärtnern auch bei schlechtem Wetter

Regen, Wind und Schnee sind beim Gärtnern kein Problem mehr. Ohne nass zu werden und die Pflanzen zu beschädigen, können Hobbygärtner ihre Lieblingssorten an Obst und Gemüse im Beet anbauen.



Gewächshaus oder Frühbeet?
Wichtige Faktoren für diese Entscheidung sind die Größe des eigenen Gartens und die gewünschte anzupflanzende Menge an Obst und Gemüse. Während ein Gewächshaus eine größere Fläche zum Bewirtschaften bietet, ist ein Frühbeet eine platzsparende Alternative, da hierbei schon eine ziemlich kleine Fläche ausreicht.

Entdecken Sie bei Inderst unsere Flori“ Gewächshäuser und Frühbeete sowie hochwertige Pflanzerde für die Bepflanzung. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns beraten!