> Die Vorteile des selbstgemahlenen Mehls!

Die Vorteile des selbstgemahlenen Mehls!

Viele Verpflichtungen, ein stressiger Alltag und Hypermärkte, die uns jede Art von Fertiggerichten zur Verfügung stellen, machen es uns heutzutage schwer, unser Mehl selbst zu mahlen. Dennoch weist selbstgemahlenes Mehl viele Vorteile auf: Im Vergleich zum raffinierten Mehl ist selbstgemahlenes Mehl nämlich frischer, hat einen höheren Vollkorngehalt, enthält mehr Nährstoffe, ist frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen und ist mit Sicherheit gesünder. Wenn wir unser Mehl selbst mahlen, können wir außerdem immer neue und unterschiedliche
Mischungen verschiedener Körnungen ausprobieren.


Das eigene Mehl selbst zu mahlen braucht etwas Zeit, ist aber weniger aufwendig, als man denkt. Alles, was man braucht, sind die Körner seiner Lieblingsgetreidesorten und eine Getreidemühle, von Inderst. Man stellt die gewünschte Mahlfeinheit ein, gibt das Getreide in den Trichter und schon kann es losgehen. Sie können das Mehl entweder gleich verarbeiten oder in einem dichten Behälter aufbewahren. Wichtig ist, es innerhalb von wenigen Tagen aufzubrauchen, da es keine Konservierungsstoffe enthält.