> Rasen neu anlegen in 5 Schritten

Rasen neu anlegen in 5 Schritten

Einen schönen, sattgrünen, dichten Rasen anzulegen, erfordert ein gewisses Maß an Zeit und an Mühe. Nur so erreicht man nämlich ein gutes Ergebnis! Wer von Anfang an mit Sorgfalt und Bedacht vorgeht, muss sich im Nachhinein nicht mit aufwendiger Fehlerbehebung herumschlagen.

Deshalb geben wir Ihnen hier und jetzt eine genaue Anleitung – Schritt für Schritt – zur Anlage eines traumhaften Rasens:

1) Wahl des richtigen Zeitpunktes

Als erstes gilt es, den besten Zeitpunkt auszuwählen, um den Rasen anzulegen. Wir empfehlen die Monate April, Mai und September, möglichst an einem schönen, trockenen und sonnigen Tag.


2) Bodenvorbereitung – Schritt für Schritt

Eine gute Bodenvorbereitung ist die wichtigste Voraussetzung für einen dichten, gepflegten Rasen. Nehmen Sie sich die nötige Zeit dafür, denn Eile ist in dieser Hinsicht kein guter Ratgeber. Planen Sie einige Tage dafür ein und gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Boden auflockern

Als erstes muss der Boden aufgelockert werden, am besten 1-2 Spaten tief, damit eventuelles Regenwasser gut versickern kann und sich keine Pfützen bilden. Der Boden kann entweder traditionell von Hand – mit Gartenspaten und Grabegabel – aufgelockert werden oder auch elektrisch mit einer Motorhacke. Falls der Boden schwer und lehmig ist, empfehlen wir etwas Sand unterzumischen, so dass er leichter und trockener wird. Wichtig ist, dass Sie eventuelle Wurzeln und Unkraut entfernen. Das garantiert Ihnen einen schöneren Rasen und erspart Ihnen in einem zweiten Moment mühevolles Jäten.

  • Rasenfläche einebnen

2-3 Wochen nachdem Sie den Boden aufgelockert haben, muss die Rasenfläche mit Hilfe einer Rasenwalze eingeebnet werden. Überprüfen Sie dabei den Kalkgehalt des Bodens: bei einem ph-Wert unter 5,5 sollten Sie über den Einsatz von Rasenkalk nachdenken.

  • Aussaat und Düngen

Besorgen Sie sich nun einen Streuwagen und beginnen Sie mit der Aussaat. Wir empfehlen, diesen Vorgang an einem möglichst windstillen Tag durchzuführen. Erst werden die Grassamen – so gleichmäßig wie möglich – auf dem Boden verteilt. Dann wird der Dünger verstreut. Decken Sie anschließend die Rasenfläche gegen Vogelfraß gut ab, optimal dazu geeignet ist Torf. Zum Schluss wird gut gewalzt, damit keine Unebenheiten entstehen.


3) Rasenfläche bewassern

In den ersten 3-4 Wochen nach der Aussaat benöätigt der Rasen besonders viel Feuchtigkeit, damit das Keimen und Wachsen nicht durch Austrocknung behindert wird. Bewässern Sie Ihren Rasen täglich, aber achten Sie darauf, dass sich keine Pfützen bilden. Um genau die richtige Wassermenge zu versprühen, eignet sich ein Schlauchwagen oder ein Regner optimal.


4) Erster Rasenschnitt

Vor dem ersten Rasenschnitt sollten Sie die Länge der Halme prüfen: Bei einer Höhe von 8 bis 10 cm kürzen Sie sie auf etwa 5 cm. Von jetzt ab können Sie den Rasen regelmäßig schneiden und zwar – nach dem ersten Mal – mindestens einmal wöchentlich.


5) Rasenpflege

Jetzt sind Sie stolzer Besitzer eines perfekt aussehenden Rasens! Aber das war erst die Hälfte der Arbeit, denn von jetzt an gilt es, ihn zu pflegen, regelmäßig zu düngen und zu bewässern.


Inderst bietet Ihnen natürlich eine breite Auswahl an Produkten für das perfekte Anlegen und Pflegen Ihres Rasens: vom Saatgut über Gartenspaten, Motorhacken und Rasenmäher bis hin zu Bewässerungssystemen und Produkten für die optimale Pflege Ihres Rasens. Auch für professionelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!