Essiganlage automatisch Mod. frutty 1500
![](/wp-content/themes/inderst/assets/dist/images/help.jpg)
-
Essiganlage frutty®
Essig hat sich in den vergangenen Jahren zu einem hochwertigen Lebensmittel weiterentwickelt und der Genuss- und Gesundheitsfaktor stehen im Vordergrund. Durch die Verwendung modernster Technologie wird Essigproduktion einfach Wirklichkeit. Geschmack, Duft, Aroma, Farbe der Früchte in den fertigen Essig zu übertragen. Einfachste Essigherstellung in bester Qualität innerhalb weniger Tage mittels modernster Technologie (Direktbelüftungsverfahren. Die Essigherstellung in der frutty Essiganlage ist äußerst effizient und läuft vollautomatisch ab. Dabei wird in der ständig belüfteten alkoholhaltigen Flüssigkeit (Most, Wein, Fruchtwein oder Bier) durch spezielle Essigbakterien der Alkohol in Essigsäure umgewandelt.
• Fassungsvermögen insgesamt: 1.534 lt
• Arbeitsvolumen: 1.000 lt
• Tankform: zylindrisch, mit abgerundeten Böden auf Edelstahlfüßen 3 mm starke Bleche
• Alle mit dem Essig in Berührung kommenden Komponenten aus Edelstahl AISI 316 und AISI 316L (V4A)
• Behälterteile die nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen aus Edelstahl AISI 304 und AISI 304L (V2A)
• Durchmesser: 1.020 mm
• Höhe des Behälters: 1.500 mm
• Gesamthöhe: ca. 2.700 mm
• Nr. 4 Edelstahlfüße, 1.000 mm hoch, mit Verstellfüßen
• Oberflächen: innen poliert oder satiniert, außen marmoriert
• Schweißnähte: innen gebeizt und passiviert, außen satiniert, 30 mm breit
• Obere Öffnung DN 400 außermittig, außen aus AISI 316
• Mannloch oval 330 x 440 mm mit Innenöffnung aus AISI316 und EPDM-Dichtungen
• Leiterhalterung in der Nähe der Einstiegsöffnung
• Probierhahn aus Edelstahl
• PT100 Fühler zur Temperaturkontrolle, auf Edelstahlschutzrohr
• außen Ø 50 mm Füllstandsrohr aus Methacrylat
• Submers Belüftungssystem bestehend aus einer Turbine und einem 2,2 kW Elektromotor
• Luftansaug- und Umluftrohr DN 25 aus Edelstahl AISI 316
• DN80 PN6 Dachflansch zum Anschluss eines Dunstabzugs.
• Impellerpumpe EdelstahlDIN 50 zum Befüllen und Entleeren.
• Bypass-Verteiler mit Leitungsfiltern und motorisierten Ventilen
• Befüllleitung DN 50 komplett mit Diffusor, verbunden mit den Verteilern
• Reinigungsleitung DN50, mit Reinigungsbrause Ø 90 mm, abnehmbar
• Nr. 1 Wärmetauscherschlange Ø 1“ AISI 316
• Wärmetauschfläche: ca. 2 m²
• Bedienfeld mit Touchscreen-SPS-System für die Automatisierung des Belüftungsprozesses, der Temperaturregelung und der externen Hilfspumpe, mit der Möglichkeit, manuelle Verfahren zu implementieren, komplett mit Frequenzumrichter für den BelüfterAnlage zur Temperaturregulierung:
• Geräteunterbau aus Edelstahl AISI 304, Gitterrost oben
• Lagertank für Glykolwasser, Inhalt ca. 300 lt, aus Edelstahl, mit Polyurethanschaum-Isolierung und elektrogeschweißtem Edelstahl-Außenmantel, komplett mit Anschlussstutzen und Kugelhähnen, Füllstandsanzeige, oberem Mannloch für Inspektion und Sicherheitsventil
• Pumpe für die Glykolwasserzirkulation
• Kühlgerät für die Kühlung mit 10kW Ausgangsleistung
• Parallel zum Kühlgerät geschaltetes Heizfass mit elektrischem Heizelement von 4,5 kW, Umwälzpumpe, Bypassventilen und Begrenzungsthermostat in Reihe zum HeizelementZubehör (Optional):
Kit zur Kontrolle des Säuregehalts 39407
Ebullioskop zur Kontrolle des Alkoholgehalts 39182
Digitalrefraktometer zu Kontrolle des Zuckergehalts 35114
Essig Starter Kulturen 101200043